Grabenwerkstatt - Riesling Ried Trenning 2022
Inkl. MwSt. Kostenloser Versand ab 150€ (DE/AT)
Die Ried Trenning ist die höchstgelegene Lage des Spitzer Grabens – rund 550 Meter über dem Meer. Im steilen Weingarten wurzeln die Reben in einem außergewöhnlichen Bodenprofil aus Gneis, Graphit und Kalk. Und wie jeder Weinliebhaberin weiß: Kalk ist immer gut. Wir gehen jetzt nicht ins Detail über pH-Wert und Säurepufferung – aber genau darum geht es unter anderem, und das schmeckt man.
Der Riesling aus der Ried Trenning zeigt ein intensives Aromenspektrum: spritzige Zitrusfrüchte, Steinobst, ein Hauch Exotik, dazu frische Kräuter und Feuerstein. Am Gaumen kommen mineralisch-salzige Komponenten hinzu, getragen von einer messerscharfen, präzisen phenolischen Struktur. Ein Riesling mit Charakter, Energie und Tiefgang – ein echtes Unikat im Spitzer Graben.
Seit 2021 ist die Grabenwerkstatt nicht mehr Mitglied der Vinea Wachau Nobilis Districtus. Daher fehlen die Bezeichnungen Federspiel und Smaragd auf den Etiketten. Für die beiden Winzer steht heute die Herkunft – die konkrete Lage – im Vordergrund; Klassifizierungen nach Mostgewicht (potenziellem Alkohol) verlieren durch den Klimawandel zunehmend an Bedeutung.
Der Jahrgang 2021 zählt zu den stärksten der letzten Dekade. Robert Parker bewertete ihn mit 97 Punkten als besten österreichischen Wein des Jahrgangs. Wir heben jetzt aber nicht deswegen den Preis an – und lassen uns von solchen Zahlen auch nicht verrückt machen.