Filter:

Verfügbarkeit
0 ausgewählt Zurücksetzen
Preis
Der höchste Preis ist 399,00€ Zurücksetzen
Von
Nach
Weitere Filter
0 ausgewählt Zurücksetzen

68 Produkte

Seehaldenhof - Chardonnay Seehalde 2022
Regulärer Preis 45,00€ Stückpreis60,00€ / l
Seehaldenhof - Chardonnay Seehalde 2022
Seehaldenhof - Nonnenhorner Spätburgunder 2022
Regulärer Preis 25,00€ Stückpreis33,33€ / l
Seehaldenhof - Nonnenhorner Spätburgunder 2022
Seehaldenhof - Chardonnay Sonnenbichl 2022
Regulärer Preis 44,00€ Stückpreis58,67€ / l
Seehaldenhof - Chardonnay Sonnenbichl 2022
Ausverkauft
Hornstein am See - Chardonnay Seehalde 2021
Regulärer Preis 45,00€ Stückpreis60,00€ / l
Hornstein am See - Chardonnay Seehalde 2021
Ausverkauft
Seehaldenhof - Nonnenhorn Chardonnay & Weißburgunder 2022
Regulärer Preis 25,00€ Stückpreis33,33€ / l
Seehaldenhof - Nonnenhorn Chardonnay & Weißburgunder 2022
Seehaldenhof - Spätburgunder Seehalde 2022
Regulärer Preis 45,00€ Stückpreis60,00€ / l
Seehaldenhof - Spätburgunder Seehalde 2022
Ausverkauft
Knewitz – Chardonnay 2023
Regulärer Preis 22,00€ Stückpreis29,33€ / l
Knewitz – Chardonnay 2023
Weingut Dautel - Chardonnay Niedernberg 2022
Regulärer Preis 55,00€ Stückpreis73,33€ / l
Weingut Dautel - Chardonnay Niedernberg 2022
S.A. Prüm - Riesling Wehlener Sonnenuhr Alte Reben GG 2014
Regulärer Preis 42,00€ Stückpreis56,00€ / l
S.A. Prüm - Riesling Wehlener Sonnenuhr Alte Reben GG 2014
S.A. Prüm - Riesling Wehlener Sonnenuhr "Devon" GG 2012
Regulärer Preis 33,00€ Stückpreis44,00€ / l
S.A. Prüm - Riesling Wehlener Sonnenuhr "Devon" GG 2012
Phillip Kuhn - Chardonnay Reserve 2020
Regulärer Preis 39,00€ Stückpreis52,00€ / l
Phillip Kuhn - Chardonnay Reserve 2020
Phillip Kuhn - Pinot Noir “Tradition” 2022
Regulärer Preis 16,00€ Stückpreis21,33€ / l
Phillip Kuhn - Pinot Noir “Tradition” 2022
Dreissigacker - Let It Snow Cuvée 2022 (1,5l Magnum)
Regulärer Preis 47,00€ Stückpreis62,67€ / l
Dreissigacker - Let It Snow Cuvée 2022 (1,5l Magnum)
Ausverkauft
Dreissigacker - Pnt. & C. Rosé 2023
Regulärer Preis 16,00€ Stückpreis21,33€ / l
Dreissigacker - Pnt. & C. Rosé 2023
Dreissigacker - Riesling Organic 2021 (3l Doppelmagnum)
Regulärer Preis 68,00€ Stückpreis90,67€ / l
Dreissigacker - Riesling Organic 2021 (3l Doppelmagnum)
Dreissigacker - Riesling Organic 2021 1,5l Magnum
Weingut Dautel - Lemberger Michaelsberg GG 2020
Regulärer Preis 52,00€ Stückpreis69,33€ / l
Weingut Dautel - Lemberger Michaelsberg GG 2020
Weingut Dautel - Spätburgunder Schupen GG 2020
Regulärer Preis 52,00€ Stückpreis69,33€ / l
Weingut Dautel - Spätburgunder Schupen GG 2020
Weingut Dautel - Spätburgunder Sonnenberg 1.Lage 2021
Regulärer Preis 27,00€ Stückpreis36,00€ / l
Weingut Dautel - Spätburgunder Sonnenberg 1.Lage 2021
Weingut Dautel - Chardonnay Sonnenberg 1.Lage 2022
Regulärer Preis 27,00€ Stückpreis36,00€ / l
Weingut Dautel - Chardonnay Sonnenberg 1.Lage 2022
Phillip Kuhn - Pinot Noir "Kirschgarten" GG 2022
Regulärer Preis 49,00€ Stückpreis65,33€ / l
Phillip Kuhn - Pinot Noir "Kirschgarten" GG 2022
Ausverkauft
S.A. Prüm - Riesling Graach Domprobst GG 2017
Regulärer Preis 39,00€ Stückpreis52,00€ / l
S.A. Prüm - Riesling Graach Domprobst GG 2017
S.A. Prüm - Riesling Cross Border 2018
Regulärer Preis 22,00€ Sale-Preis29,00€ Stückpreis29,33€ / l
S.A. Prüm - Riesling Cross Border 2018
-24%
S.A. Prüm - Riesling Erden Kabinett 2019
Regulärer Preis 19,00€ Stückpreis25,33€ / l
S.A. Prüm - Riesling Erden Kabinett 2019

Deutschland

Neben der omnipräsenten Bierkultur, den verstopften tempofreien Autobahnen und dem unermüdlichen Fußballfieber existiert eine beachtliche Weinkultur bei den akribisch-genauen und qualitätsstrebenden Deutschen. Vor allem wenn man einmal in einem deutschen Weinbaugebiet entlang der Weinstraße oder einem Flusstal etwas Zeit verbracht hat und zwischen Rheinromantik in der Drosselgasse hängen geblieben ist, wird einem die lange Geschichte und Tradition im Weinbau erst richtig bewusst. 

Deutschland ist auch wegen ihren 100.000 Hektar ein ernstzunehmendes Weinland und gilt mit 24.000 Hektar Riesling als die Heimat dieser exzellenten Weißweintraube. Dann hat Deutschland noch eine über zweitausend Jahre alte Weinkultur, wobei bereits vorher importierter Wein getrunken wurde, was eine in einem keltischen Grab gefundene griechische Weinflasche aus Ton aus der Zeit um 400 v. Chr. beweist. Die ältesten Weinberge befanden sich an den Ufern von Rhein, Neckar und Mosel. Karl der Große und die Zisterzienser aus dem Burgund haben den Weinbau weiter beflügelt.

Mit einem Weinkonsum von 23 Liter pro Kopf liegt Deutschland eher im unteren Bereich in Europa. Der Export beträgt ca. 25% und Hauptabnahmeländer sind Großbritannien, USA, Niederlande und Japan.

Dass Riesling zu einer der besten Rebsorte der Welt gehört müssen wir wohl nicht ausdiskutieren. Vorausgesetzt man muss schon wieder ein Ranking veranstalten und Medaillen verteilen. Eigentlich muss man das nur beim Skifahren... der Rest auf der Welt sollte Spaß machen. Der Spätburgunder (ein Synonym und Klon des Pinot Noir) ist übrigens die zweite ernstzunehmende Machenschaft und hat schon manchen Burgunder-Fan bei einer Blindverkostung vom Hocker gehauen. Lemberger aus Württemberg (Sandstein- und Gipsböden) und diverse Burgundersorten hier und dort runden die Sortenvielfalt der verschiedenen Weinbauregionen ab. Die südliche Pfalz liegt auf denselben Breitengraden wie das Burgund. Die Weine der berühmten Mosel zählten einst zu den Teuersten der Welt und haben in Sachen Kostbarkeit seit ihrer Weltherrschaft vor ca. 100 Jahren nichts verloren. Weiter gibt es in Rheinhessen fantastische Weißweine in Sortenvielfalt. Die Pfalz ist groß und breit gefächert. Feine Rieslinge und Spätburgunder gibt es dort zu entdecken. Das Gute liegt so nahe, z.B. am Bodensee, oder auch an der Nahe und deshalb kann es nur ein Fazit am Ende eines Länderintros über Deutschland geben: "Everything happens for a Riesling."