Das Burgund gilt als eine der faszinierendsten Weinregionen der Welt. Grand Cru, Premier Cru, Village oder Bourgogne – jede Klassifikation erzählt ihre eigene Geschichte. Doch Preissteigerungen und ein schnelles Konsumverhalten machen es als Privatperson nicht einfach, solche Weine geniessen zu können. Auch als Gastronom:in ist es auf Grund Kapital recht schwierig die begehrten Premièr- und Grand Crus im Lager zu halten und diese dann erst nach ein paar Jahren, wenn sie dann trinkreif sind, anzubieten.
Deshalb sind wir überzeugt, dass die Village-Weine die Schere zwischen Verfügbarkeit, Herkunftsentdeckung, Preis-Leistung und Trinkfreude schliessen können. Die wahre Seele des Burgunds ist die Herkunft und diese findet man optimal bei den Village-Weinen. Sie sind für uns zugleich perfekter Ausdruck von Herkunft, Terroir und Stilistik einer Domaine und bieten zugleich in Sachen Preis-Leistung das beste Weinvergnügen.
Village-Weine stammen aus klar abgegrenzten Gemeinden wie Meursault, Volnay, Gevrey-Chambertin oder Puligny-Montrachet. Sie tragen die DNA ihrer Herkunft in sich: Böden, Mikroklima und die Handschrift der Winzer:innen spiegeln sich unverkennbar im Glas.
Im Vergleich zu einfachen Bourgogne-Weinen sind Village-Weine präziser, charaktervoller und repräsentieren ihre Gemeinde mit unverwechselbarem Stil. Gleichzeitig sind sie zugänglicher und preislich attraktiver als die hochgehandelten Premier oder Grand Crus.
Während Grand Crus oft nur für besondere Anlässe geöffnet werden, bieten Village-Weine ein authentisches Burgund-Erlebnis, das man sich öfter gönnen kann. Sie sind komplex genug, um erfahrene Weinkenner:innen zu begeistern, aber auch charmant, elegant und unmittelbar trinkbar. Egal ob Pinot Noir Village oder Chardonnay Village Burgund – hier zeigt sich, was diese Region großartig macht: Finesse, Tiefe und Eleganz. Wir glauben daran, dass wahre Burgund-Liebe nicht nur in den berühmten Grand Crus steckt, sondern im ehrlichen, authentischen Ausdruck der Gemeinden.