LOW & NO - Alkoholfreie und alkoholarme Weine – Zwischen Innovation und Anspruch

LOW & NO - Alkoholfreie und alkoholarme Weine – Zwischen Innovation und Anspruch

June 18, 2025Sebastian Spiegel

Der Trend zu bewussterem Genuss spiegelt sich auch im Wein wider: Low- und No-Alkohol-Weine gewinnen zunehmend an Bedeutung – sowohl im Alltag als auch in der Spitzengastronomie. Doch was steckt hinter diesen Produkten, die oft mehr sind als bloße Alternativen?

Alkoholreduzierte (low alcohol) und alkoholfreie (no alcohol) Weine basieren in der Regel auf traditionell vinifizierten Weinen, denen mittels technischer Verfahren wie Vakuumdestillation, Umkehrosmose oder Spinning Cone Column der Alkohol ganz oder teilweise entzogen wird. Dabei gilt es, ein sensibles Gleichgewicht zu wahren: Der Entzug des Alkohols darf die Aromatik, Struktur und Balance des Weins nicht zerstören – eine große Herausforderung für die Produzent:innen.

Vor allem in den letzten Jahren haben sich Qualität und Stilistik enorm verbessert. Moderne alkoholfreie Weine zeigen heute erstaunliche Frische, Frucht und Komplexität – sei es als prickelnder Schaumwein, duftiger Weißwein oder eleganter Rosé. Low-Alkohol-Weine – meist mit 6–9 Vol.-% – entstehen oft durch bewusste Lesezeitpunkte, andere Rebsortenwahl oder neue Gärtechniken. Sie bieten einen moderateren Alkoholgehalt bei gleichzeitigem Erhalt der sensorischen Tiefe.

Für Weinstein Finewine steht dabei stets der Anspruch im Vordergrund: Nur Weine, die trotz (oder gerade wegen) ihres reduzierten Alkoholgehalts sensorisch überzeugen, finden Eingang ins Sortiment. Ob für den alkoholfreien Aperitif, als Begleiter zu leichter Küche oder für besondere Anlässe – die Welt der Low- & No-Alkohol-Weine ist heute vielfältiger und spannender denn je.

Der Alpen Blanc von Alpdrinks ist ein klarer, transparent-strahlend strohgelber Schaumwein aus Welschriesling. Er zeigt Aromen von reifen Äpfeln, Birnen, floraler Litschi mit feinem Mousseux und zählt zu den ersten alkoholfreien Sekten Österreichs. Auch den Grünen Veltliner haben wir in unserem Portfolio.

Der Floreale Frizzante von Vinuci aus Südtirol ist ein wundervoller Rosé, bei dem die Sonne aus dem Glas herausspringt und mit dem feschen Etikett die Tischkultur hoch leben lässt.

Weitere Beiträge