Filter:

Verfügbarkeit
0 ausgewählt Zurücksetzen
Preis
Der höchste Preis ist 69,00€ Zurücksetzen
Von
Nach
Weitere Filter
0 ausgewählt Zurücksetzen

13 Produkte

Weingut Schützenhof - Kastellan 2017
Regulärer Preis 25,00€ Stückpreis33,33€ / l
Weingut Schützenhof - Kastellan 2017
Strehn - Der Elefant im Porzellanladen 2023
Regulärer Preis 29,00€ Stückpreis38,67€ / l
Strehn - Der Elefant im Porzellanladen 2023
Weingut Schützenhof - Blaufränkisch Eisenberg DAC Reserve Ried Saybritz 2018
Weingut Schützenhof - Blaufränkisch Eisenberg DAC Reserve Ried Szapary 2018
Tinhof – Blaufränkisch Kalk Leithaberg DAC 2022
Regulärer Preis 16,00€ Stückpreis21,33€ / l
Tinhof – Blaufränkisch Kalk Leithaberg DAC 2022
Tinhof – Blaufränkisch Ried Setz 2020
Regulärer Preis 47,00€ Stückpreis62,67€ / l
Tinhof – Blaufränkisch Ried Setz 2020
Georg Prieler – Blaufränkisch Oggau Johanneshöhe 2020
Regulärer Preis 14,00€ Stückpreis18,67€ / l
Georg Prieler – Blaufränkisch Oggau Johanneshöhe 2020
Bauer Pöltl - Blaufränkisch vom Lehm 2019
Regulärer Preis 24,00€ Stückpreis32,00€ / l
Bauer Pöltl - Blaufränkisch vom Lehm 2019
Georg Prieler – Blaufränkisch Ried Goldberg 2021
Regulärer Preis 69,00€ Stückpreis92,00€ / l
Georg Prieler – Blaufränkisch Ried Goldberg 2021
Georg Prieler – Blaufränkisch Leithaberg DAC Ried Pratschweingarten 2019
Bauer Pöltl - Blaufränkisch Reserve Altes Weingebirge 2016
Regulärer Preis 36,00€ Stückpreis48,00€ / l
Bauer Pöltl - Blaufränkisch Reserve Altes Weingebirge 2016
Bauer Pöltl - Blaufränkisch DAC Ried Hochäcker 2022
Regulärer Preis 13,00€ Stückpreis17,33€ / l
Bauer Pöltl - Blaufränkisch DAC Ried Hochäcker 2022

Blaufränkisch

Der Blaufränkisch ist eine der bedeutendsten autochthonen Rotweinsorten Österreichs und gilt als Aushängeschild des heimischen Qualitätsweinbaus. Mit einer Anbaufläche von rund 3.225 Hektar ist er vor allem im Burgenland und in den östlichen Weinbaugebieten Niederösterreichs verbreitet. Besonders im Mittelburgenland, auch bekannt als Blaufränkischland, nimmt er eine zentrale Rolle ein.

Die Rebsorte zeichnet sich durch ihre tiefdunkle Farbe, markante Tannine und eine lebendige Säurestruktur aus. Typische Aromen sind dunkle Beeren, Kirschen und eine würzige Mineralität. Blaufränkisch-Weine haben ein hohes Reifepotenzial und entwickeln mit zunehmender Lagerung eine elegante Tiefe und Komplexität.

Im Sortiment von Weinstein Finewine in Dornbirn findet sich eine sorgfältige Auswahl an Blaufränkisch-Weinen, die die Vielfalt und Qualität dieser Rebsorte widerspiegeln. Das Angebot umfasst leichtere und fruchtbetontere Vertreter wie von Bauer-Pöltl, bis hin zu mineralischen und anspruchsvollen Blaufränkisch aus dem Südburgenland, wie z.B. vom Weingut Schützenhof und bald auch vom Weingut Krutzler.  Das Terroir und die Charakteristik von Blaufränkisch kann vielseitig und eindrucksvoll zugleich sein. Erwin Tinhof zaubert Frische und Balance vom Kalk in die Flasche.

Blaufränkisch ist somit nicht nur ein Stück österreichischer Weinkultur und quasi die rote Identität des kleinen Weinlands im Herzen Europas, sondern auch ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen. Wir trinken diese Weine gerne zu Wild- und Schmorgerichten.

Zu guter Letzt stammt eins der coolsten Statements über Blaufränkisch wohl von der deutschen Wein-Influencerin/Bloggerin/Liebhaberin Louisa Maria Schmidt: "Blaufränkisch macht einfach nicht müde."