Das Weinbaugebiet Württemberg liegt im Südwesten Deutschlands entlang von Neckar, Rems und Enz und umfasst rund 11.500 Hektar Rebfläche. Bekannt ist die Region vor allem für ihre charakterstarken Rotweine, die mehr als zwei Drittel der Produktion ausmachen. Besonders Trollinger, Lemberger (Blaufränkisch) und Spätburgunder prägen das Bild, ergänzt durch regionale Spezialitäten wie Schwarzriesling oder Samtrot.
Doch auch die weißen Sorten gewinnen zunehmend an Bedeutung: Riesling, Weißburgunder und Sauvignon Blanc zeigen in Württemberg eine feine, mineralische Stilistik. Unterschiedliche Böden – von Keuper bis Muschelkalk – und das gemäßigte Klima sorgen für eine große stilistische Vielfalt.
Württemberg steht für eine spannende Mischung aus Tradition und Innovation: Familienweingüter mit jahrhundertelanger Geschichte arbeiten heute Hand in Hand mit jungen Winzer:innen, die frische, moderne Interpretationen hervorbringen. Das Ergebnis sind Weine mit klarer Herkunft, großem Trinkfluss und oft hervorragendem Preis-Genuss-Verhältnis.